Blog

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz im Sozialwesen

Die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein Thema von großer Bedeutung, insbesondere im Sozialwesen. Mitarbeitende in sozialen Berufen sind täglich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen anderer Menschen, vorwiegend Klient:innen und Kund:Innen konfrontiert. Dabei kann es durchaus passieren, dass die eigene mentale Gesundheit vernachlässigt wird. In diesem Blogartikel betrachten wir die Bedeutung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz im Sozialwesen und zeigen, welche (präventiven) Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

Weiterlesen »

Der demografische Wandel – Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Auswirkungen des demografischen Wandels machen sich (auch) in den Einrichtungen der Sozialwirtschaft bemerkbar. Hohe Arbeitsanforderungen und maximales Arbeitsaufkommen treffen auf Mitarbeitende, deren Durchschnittsalter kontinuierlich steigt. Damit sind an die Einrichtungen Anforderungen gestellt, denen sich Leitungs- und Führungskräfte, Mitarbeitende sowie deren Vertretungen stellen müssen.

Weiterlesen »