Blog

10 Tipps zur Bewo-Selbständigkeit

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Menschen, die den Schritt in die Bewo-Selbständigkeit wagen möchten. Es geht dabei um die Zulassung des Sozialhilfeträgers, damit die Leistungen zukünftig über diesen abgerechnet

Weiterlesen »
Situation aus der ambulanten Eingliederungshilfe

Qualifizierte und Unterstützende Assistenz

Durch die aktuelle Umstellung des Bundesteilhabegesetzes ändert sich das Finanzierungsmodell der Eingliederungsbegleitung und es wird zwischen Qualifizierter sowie Unterstützender Assistenz unterschieden. Die Veränderungen bedeuten für viele soziale Unternehmen eine herausfordernde

Weiterlesen »

Serientermine erstellen

Regelmäßigkeit ist ein wichtiger Bestandteil im ambulant betreuten Wohnen. Um die Klient:innen zu unterstützen einen geregelten Tagesablauf aufzubauen, sind kontinuierliche Termine oft unerlässlich. Daher bietet BEWO-Online mit dem neuen Update

Weiterlesen »

BEI_NRW: das neue Bedarfsermittlungsinstrument

Partizipativ, individuell und für alle transparent – damit zeichnet sich das neue digitale Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW aus, das die vorherigen Hilfeplansysteme ersetzt. Grundlage der Änderung ist die Anpassung des BTHG, dass

Weiterlesen »

Willkommen im Team!

Liebe BEWO-Online Interessent:innen, liebe BEWO-Online Nutzer:innen, mein Name ist Laura Lohmann und ich freue mich, seit dem 01. Juni 2021 Teil des BEWO-Online Teams zu sein. Durch mein Studium Sozialpädagogik

Weiterlesen »

Gründung der BEWO-Online Software GmbH

Mit der Gründung der BEWO-Online Software GmbH gehen wir den nächsten Schritt! Vor drei Jahren entstand BEWO-Online in Zusammenarbeit mit einem einzelnen Bewo-Anbieter. Seitdem ist viel passiert und durch steigende

Weiterlesen »