10 hilfreiche Tipps, für die Selbstständigkeit im sozialen Bereich

Du willst dich im sozialen Bereich selbstständig machen? Unsere 10 Tipps helfen dir, den Einstieg zu meistern – von der richtigen Qualifikation bis zur Marktpositionierung.
System-Update: Textbausteine für Doku, Geburtstage, OPOS-Liste, Terminüberschneidungen, optimierte Kalenderansicht & Fehlkontaktverwaltung

1. Textbausteine für die Dokumentation Dann kannst Du Textbausteine direkt in der Terminmaske oder im Klient:innenverlauf per Dropdown oder #-Symbol einfügen. Zudem können Administrator:innen festlegen, wer eigene Bausteine erstellen darf. Mehr zu Textbausteinen 2. Erweiterte Rechnungsübersicht & OPOS-Liste Neue Spalte mit Rechnungsstatus-Anzeige per Ampelsystem! Zudem gibt es erweiterte Filtermöglichkeiten und eine neue OPOS-Liste für offene […]
Software für die Eingliederungshilfe: Veränderte Arbeitsstrukturen durch moderne Lösungen einfacher umsetzen

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) 2020 hat die Eingliederungshilfe neu strukturiert und bringt neue Herausforderungen für Fachkräfte mit sich, die durch digitale Lösungen wie BEWO-Online effizient gemeistert werden können.
System-Update: Hinweis Termindauer, flexible Rechnungserstellung, Belegnummer Dokumentenfuß, optimierte Textbausteine, verbesserte Zeiterfassung, QB-Ansicht Dashboard

1. Hinweis zur Termindauer Bei der Eingabe von Terminen erscheint jetzt ein Hinweis zur Termindauer, um Fehler beim nachträglichen Anlegen von Terminen zu vermeiden. 2. Flexible Rechnungserstellung Rechnungen direkt final erstellen oder als Entwurf speichern – Du hast nun die Wahl!➡ Mehr zur Rechnungserstellung im Wiki 3. Belegnummer im DokumentenfußBehalte den Überblick: Die Belegnummer kann jetzt […]
Wie lässt sich die Dokumentation in der sozialen Betreuung effizient und einfach gestalten?

Moderne Methoden und digitale Lösungen optimieren die Dokumentation in der sozialen Betreuung und reduzieren den administrativen Aufwand.
System-Update: Kontingentüberschreitungen, Sammelrechnungen & Textbausteine

Ab sofort kannst du Kontingentüberschreitungen verhindern, Sammelrechnungen mit einem Klick erstellen und Textbausteine flexibler in deinen Rechnungsentwürfen einsetzen. Alle Details findest du im Wiki.
System-Update: Indirekte Leistungen, CSV-Export für Rechnungen, mehrere Einkommensarten für Klient:innen

Mit diesem Update kannst du jetzt indirekte Leistungen erfassen, Rechnungen flexibel als CSV exportieren und mehrere Einkommensarten für Klient:innen hinterlegen. Weitere Infos und Details zu den neuen Funktionen findest du im Wiki.
System-Update: Neues im MA-Dashboard, Fehlkontakt-Faktor, Überstundenverwaltung, Feiertage nach Bundesländern & Sammelabschluss von Terminen

Entdecke die erweiterten Auswertungsmöglichkeiten, den flexiblen Fehlkontakt-Faktor, eine effiziente Überstundenverwaltung, die flexible Feiertagsverwaltung und eine verbesserte Terminübersicht. Details im Wiki.
Fachleistungsstunden in der Kinder- und Jugendhilfe: Berechnung, Dokumentation und Abrechnung leicht gemacht

Erfahren Sie, wie Fachleistungsstunden in der Kinder- und Jugendhilfe effizient berechnet, dokumentiert und abgerechnet werden.
ConSozial 2024: Rückblick auf spannende Gespräche über soziale Herausforderungen und innovative Lösungen

ConSozial 2024: Rückblick auf spannende Gespräche über soziale Herausforderungen und innovative Lösungen Vom 16. bis 17. Oktober öffnete die ConSozial in Nürnberg wieder ihre Pforten – zum dritten Mal in Folge war BEWO-Online mit einem eigenen Stand vertreten. Zwei intensive Tage voller inspirierender Gespräche und spannender Begegnungen liegen hinter uns. Wir möchten unsere Eindrücke und […]