Schritt 1: CalDAV Synchronizer Plugin für Outlook downloaden und installieren
Schritt 2: Outlook starten

Schritt 3: Wählen Sie Synchronization Profiles im Reiter CalDav Synchronizer in Outlook.
Schritt 4: Klicken Sie auf das grüne Plus und fügen Sie ein neues Profil hinzu.

Schritt 5: Wählen Sie Generisches Profil und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ok.

Schritt 6: Tragen Sie bei den Server Einstellungen folgende Einstellungen ein:

WICHTIG! Ersätzen Sie
KLIENTNUMMER mit Ihrer zugehörigen Kundennummer.
Beispiel: 123456
BENUTZERNAME mit Ihrem Bewo-Online Benutzernamen.
Beispiel: Administrator
KALENDERNAME mit dem Namen Ihres Kalenders aus Bewo-Online.
Beispiel: Mustermann
https://sync.bewo-online.de/calendars/KLIENTNUMMER_BENUTZERNAME/KALENDERNAME/
Bei DAV Url
KLIENTNUMMER_BENUTZERNAME
Bei Username
Ihr Bewo-Online Benutzer Passwort
Bei Passwort
Wichtig! Vergessen Sie nicht den Unterstrich ( _ ) zwischen Klientennummer und Benutzername.
Schritt 7: Weitere Servereinstellungen
Wählen Sie im Bereich Sync Einstellungen:
Synchronisationsmodus:
Wählen Sie hier bitte zwischen:
1. Outlook <- Server (Replizieren)
und
2. Outlook <- Server (Zusammenführen)
!!!!!WICHTIG!!!!!
Sollte der Ordner, in den Sie die Termine synchronisieren bereits Termine enthalten wählen Sie Option 2. Ansonsten Option 1.
Synchronisationsintervall (in Minuten):
30

Schritt 8: Zugehörigen Outlook Ordner anlegen
Dazu klicken Sie unter Outlook Einstellungen auf „…“ und es sollte sich ein neues Fenster öffnen.

In diesem neuen Fenster suchen Sie das Outlook Konto, in dem Sie den neuen Kalender hinzufügen möchten. Wählen Sie anschließend Kalender aus und klicken Sie auf „Neu…“.

In dem neuen Fenster geben Sie bei „Namen“ den Namen des Kalenders an und wählen bei „Ordner enthält Elemente des Typs:“ Kalender aus.
Achten Sie darauf, dass bei „Ordner soll angelegt werden unter:“ Ihr richtiges Outlook Konto und im Outlook Konto der Unterpunkt „Kalender“ ausgewählt ist.

Bestätigen Sie beide Fenster mit OK. Achten Sie darauf, dass nach dem erstellen des Kalenders im „Ordner auswählen“ auch Ihr neuer Kalender ausgewählt ist.
Schritt 9: Einstellungen Testen
Mit einem Klick auf

sollten die Einstellungen nun erfolgreich getestet werden und es erscheint ein neues Fenster mit einer Erfolgsmeldung.

Schritt 10: Erstmalige Synchronisation
Eine Synchronisation von Ihrem Outlook Kalender mit Ihrem kann von nun an immer mit dem Klicken auf

gestartet werden.